Endlich 1000 Abonnenten auf YouTube – Jetzt rollen die Rubel!
Endlich 1000 Abonnenten auf YouTube – Jetzt rollen die Rubel!

Endlich 1000 Abonnenten auf YouTube – Jetzt rollen die Rubel!

Einnahme Statistik Youtube

Wir sind jetzt offiziell steinreich! (Fast.)

Es ist passiert! Nach monatelangem, schweißtreibendem Hochladen, Schneiden, Filmen und abenteuerlichem Improvisieren haben wir es geschafft: 1.000 Abonnenten auf YouTube!

Und das Beste daran? Ab jetzt fließt das große Geld! Also… theoretisch.

Seit der Monetarisierung bekommen wir jetzt satte 50 Cent pro Tag. Das bedeutet, in exakt 730 Tagen (wenn es gut läuft) können wir uns leckere Pizza in Spanien leisten. Oder eine Kugel Eis in der Schweiz. Wahnsinn!

Der epische Weg zur ersten Auszahlung

Jetzt kommt der Clou: YouTube zahlt erst aus, wenn mindestens 100 Euro erreicht sind. Bedeutet also: Wenn wir unseren aktuellen Einkommensstrom beibehalten, können wir in 9 bis 12 Monaten tatsächlich an unser erstes hart verdientes YouTube-Geld kommen. Ein dreiviertel Jahr voller Hoffnung, Spannung und Kleingeld-Zählen.

Zum Glück sind wir ja sehr geduldige Menschen. (Hysterisches Lachen im Hintergrund)

Musiklizenzen – oder wie man 8 Liter Tränen vergießt

Aber Moment, bevor wir unser erstes YouTube-Millionchen zählen, müssen wir erstmal investieren. Denn um unsere Videos monetarisieren zu dürfen, brauchen wir Musiklizenzen. Und die kosten nicht nur Nerven, sondern auch echt viel Zeit.

Und weil wir nicht nur ein Video haben, sondern inzwischen probeweise sechs monetarisiert haben, hat sich unser Kontostand bereits merklich in Richtung „Studenten-Budget“ bewegt.

Dazu kommt: Das Einfügen der Lizenzen ist ein mühseliger Prozess. Pro Video dauert das gut eine Stunde. Ja, richtig gelesen. Eine Stunde fummeln, klicken, eintragen, speichern, hoffen – nur um dann festzustellen, dass YouTube doch noch irgendwo ein Problem gefunden hat.

Ob das nun die große Einnahmequelle wird? Wir sind gespannt. Vermutlich eher nicht, da der Großteil der Klicks schon längst passiert ist. Aber hey, Versuch macht klug!

Was machen wir mit der Kohle?

Da unser neuer Goldregen von ca. 15 Euro im Monat natürlich viel zu viel für unser bodenständiges Leben ist, haben wir uns überlegt, was wir mit dem Reichtum anfangen könnten.

1. Musiklizenzen auf Autopilot

Aktuell müssen wir jede Lizenz manuell freischalten. Das dauert und kostet Nerven. Abo-Dienste für Musiklizenzen könnten die Lösung sein. Kostenpunkt: 10 bis 20 Euro pro Monat – oder ein einmaliges Lifetime-Abo für 200 Euro. Klingt fast so, als müssten wir noch 13 Monate YouTube machen, bevor wir uns das leisten können. Challenge accepted!

2. DaVinci Resolve Pro – Weil wir es verdient haben

Wir schneiden seit über drei Jahren mit der kostenlosen Version von DaVinci Resolve. Fairerweise sollte man dann doch mal zahlen, oder? Die Vollversion kostet 300 Euro – ein stolzer Preis, aber langfristig eine gute Investition.

3. Kamera-Equipment für epischere Vlogs

Langfristig träumen wir von einer besseren Kamera. Vielleicht ein Gimbal, damit unsere Aufnahmen weniger nach Seekrankheit aussehen? Oder eine richtige Vlog-Kamera, wie die DJI Pocket 3? Aber bis dahin… dauert’s noch.

Ein Moment der Ehrlichkeit

Sarkasmus beiseite – wir sind wirklich überrascht und unglaublich dankbar, dass wir überhaupt die 1000 Abonnenten-Marke geknackt haben. Dass so viele Menschen unsere Videos nicht nur schauen, sondern auch kommentieren, mitfiebern und uns unterstützen, ist einfach überwältigend.

Wir bekommen wahnsinnig tolles Feedback – sei es zu unseren Reisen, zu den Videos oder einfach nur liebe Nachrichten. Es macht uns jedes Mal sprachlos, dass so viele Menschen uns ihre Tipps, Ideen und sogar ihre Hilfe anbieten.

Das 1000-Abonnenten-Special

Als kleines Dankeschön wollen wir unseren treuesten Unterstützern eine Postkarte von uns schicken. Die Auswertung, wer die meisten Kommentare und Interaktionen beigesteuert hat, ist allerdings komplizierter als gedacht. Wir arbeiten daran!

Eventuell machen wir dazu ein Video, in dem wir die Leute nennen und bitten, uns ihre Adresse zu schicken. Das wäre eine schöne Möglichkeit, mal etwas zurückzugeben.

Danke für diese Wahnsinns-Community!

Egal ob hier im Blog, unter unseren YouTube-Videos oder per E-Mail – wir freuen uns riesig über den Austausch mit euch. Wir haben schon so viele nützliche, perfekt auf uns zugeschnittene Tipps bekommen, dass sich all die Mühe, die in unsere Videos fließt, schon jetzt mehr als gelohnt hat.

Ihr seid einfach unglaublich. Danke, dass ihr dabei seid! Auf die nächsten 1000! (Und auf die nächsten 50 Cent.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert